Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Stand: August 2025

    § 1. Geltungsbereich, Vertragssprache

    1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen und uns, der SUPREMATIC Technology Arts GmbH, Hospitalstr. 35, 70174 Stuttgart, Deutschland, HRB 738246, USt-IdNr.: DE279860483, vertreten durch die Geschäftsführer Sergey Vasiliev und Alexey Aristov, über die Website AuthPractice.com geschlossen werden.

    2. Die Vertragssprache ist Deutsch und Englisch verfügbar. Bei Widersprüchen oder Auslegungsfragen gilt die deutsche Fassung. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.

    3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

    § 2. Anwendbares Recht

    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzstaates unberührt.

    § 3. Vertragsschluss

    1. Die Darstellung von Kursen, Simulatoren und Dienstleistungen auf AuthPractice.com stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.

    2. Durch Anklicken des Buttons "Proceed with Payment" oder vergleichbarer Kaufbuttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Kursstufe (BASIC, PRO oder BUSINESS) oder einzelner Spezialisierungen ab. Vor Abschluss der Bestellung müssen Sie die AGB und Datenschutzerklärung akzeptieren. Als Verbraucher können Sie optional sofortigen Zugang wählen, wodurch Sie auf Ihr Widerrufsrecht verzichten. Sie erhalten unmittelbar eine Bestellbestätigung, die noch keine Annahme Ihres Angebots darstellt. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch gesonderte E-Mail annehmen oder Ihnen Zugang zu den gekauften Inhalten gewähren.

    § 4. Kurszugang und technische Anforderungen

    1. Der Zeitpunkt des Zugangs hängt von Ihrer Wahl beim Kauf ab:

      • Mit sofortigem Zugang: Unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung
      • Ohne sofortigen Zugang: Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist
    2. Der Zugang zu interaktiven Labs erfordert eine Internetverbindung und einen modernen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari oder Edge). Für Lab-Umgebungen ist keine lokale Softwareinstallation erforderlich.

    3. Kursinhalte werden progressiv über unsere Lernplattform bereitgestellt. Einige Inhalte können den Abschluss vorheriger Module erfordern.

    § 5. Registrierung und Benutzerkonto

    1. Für den Kurszugang müssen Sie ein Benutzerkonto mit gültiger E-Mail-Adresse und Passwort erstellen.

    2. Sie sind für die Vertraulichkeit Ihrer Zugangsdaten und alle Aktivitäten unter Ihrem Konto verantwortlich.

    3. Die Weitergabe von Konten ist untersagt, außer bei BUSINESS-Teamkonten mit spezifizierten Plätzen.

    4. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung unter AuthPractice.com/privacy.

    5. Nutzer müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um ein Konto zu erstellen. Nutzer unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern.

    § 6. Preise und Zahlungsbedingungen

    1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

    2. Die Zahlung ist sofort bei Bestellung über die angebotenen Zahlungsmethoden fällig (Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung für Geschäftskonten).

    3. Der Zugang zu Kursinhalten wird gemäß § 4.1 gewährt.

    4. Bei Abonnement-Diensten (PRO- und BUSINESS-Stufen) erfolgt die Abrechnung jährlich im Voraus. Abonnements verlängern sich automatisch, sofern sie nicht vor dem Verlängerungsdatum gekündigt werden.

    5. Alle Preise werden in EUR angezeigt und berechnet. Kunden tragen etwaige Währungsumrechnungsgebühren, Banküberweisungsgebühren oder sonstige Transaktionskosten.

    6. Wir behalten uns Preisänderungen jederzeit vor. Preisänderungen gelten nur für Neukäufe und Abonnementverlängerungen nach dem Änderungsdatum. Bestehende Abonnements laufen bis zur Verlängerung zum aktuellen Preis weiter.

    § 7. Kursinhalte und Updates

    1. Die BASIC-Stufe umfasst den kompletten IAM Simulator Grundkurs mit dauerhaftem Zugang, solange unser Service betrieben wird. "Lebenslanger Zugang" bedeutet Zugang während der Betriebsdauer des Services, keine Garantie für ewige Verfügbarkeit.

    2. Die PRO-Stufe (erfordert BASIC) bietet Zugang zu allen aktuellen und zukünftigen Spezialisierungen während des Abonnementzeitraums.

    3. Die BUSINESS-Stufe beinhaltet alles aus BASIC und PRO plus Team-Management-Funktionen, Fortschrittsverfolgung und Priority-Support.

    4. Wir behalten uns vor, Kursinhalte zu aktualisieren und zu verbessern. Wesentliche Änderungen werden den eingeschriebenen Teilnehmern mitgeteilt.

    § 8. Geistiges Eigentum

    1. Alle Kursmaterialien, einschließlich Texte, Videos, Code-Beispiele, Lab-Umgebungen und die IAM Simulator Story, sind urheberrechtlich geschützt.

    2. Sie erhalten eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Kursmaterialien für persönliche oder interne geschäftliche Lernzwecke.

    3. Sie dürfen nicht:

      • Kursinhalte teilen, verbreiten oder weiterverkaufen
      • Abgeleitete Werke auf Basis unserer Materialien erstellen
      • Inhalte für kommerzielle Schulungszwecke verwenden
      • Zugangsdaten teilen (außer autorisierte BUSINESS-Plätze)
      • Lab-Umgebungen aufzeichnen, fotografieren oder zur Verbreitung reproduzieren
    4. Code-Beispiele dürfen mit angemessener Quellenangabe in eigenen Projekten verwendet werden.

    § 9. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

    1. Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

    2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

    3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail an support@suprematic.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

    4. Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten: Wenn Sie beim Kauf die optionale Checkbox "Activate my access immediately" wählen und damit ausdrücklich bestätigen, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Vertragserfüllung beginnen möchten und dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB), erlischt Ihr Widerrufsrecht mit Bereitstellung des Zugangs zu den digitalen Inhalten.

    5. Sofern Sie beim Kauf die Option für sofortigen Zugang NICHT gewählt haben, erhalten Sie den Zugang zu den Kursinhalten erst nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist und behalten Ihr Widerrufsrecht.

    6. Für Widerrufe vor Zuganggewährung erstatten wir alle erhaltenen Zahlungen binnen 14 Tagen über dieselbe Zahlungsmethode zurück.

    7. Haben Sie sofortigen Zugang verlangt und widerrufen dennoch innerhalb der technischen Möglichkeiten vor Zuganggewährung, erstatten wir die Zahlung vollständig. Nach erfolgter Zuganggewährung ist ein Widerruf ausgeschlossen.

    8. Geschäftskunden (Unternehmer) haben keinen Anspruch auf das 14-tägige Widerrufsrecht. Alle Verkäufe an Unternehmen sind endgültig.

    § 10. Gewährleistung und Support

    1. Wir gewährleisten, dass Kursinhalte im Wesentlichen wie beschrieben sind und Lab-Umgebungen wie vorgesehen funktionieren.

    2. Technischer Support wird bereitgestellt über:

      • Community-Forum (BASIC-Stufe)
      • Dedizierter Slack-Kanal (PRO- und BUSINESS-Stufen)
      • Priority E-Mail-Support (BUSINESS-Stufe)
    3. Wir garantieren keine spezifischen Lernergebnisse oder Karrierefortschritte, da diese von individueller Anstrengung und Umständen abhängen.

    4. Wir bemühen uns um Verfügbarkeit der Labs, garantieren jedoch keine 100%ige Betriebszeit. Technische Probleme können auftreten. Bei längerer Nichtverfügbarkeit der Labs kontaktieren Sie bitte den Support. Für temporäre Lab-Ausfälle werden keine Erstattungen gewährt.

    § 11. Haftungsbeschränkung

    1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

    2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

    3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, insbesondere für:

      • Datenverlust, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht
      • Mittelbare Schäden und Folgeschäden
      • Entgangenen Gewinn
      • Ansprüche Dritter

    § 12. Nutzerpflichten

    Sie verpflichten sich:

    • Korrekte Registrierungsinformationen anzugeben
    • Keine geltenden Gesetze oder Vorschriften zu verletzen
    • Keinen schädlichen Code hochzuladen oder unsere Systeme zu kompromittieren
    • Kein Reverse-Engineering zu betreiben oder Quellcode zu extrahieren
    • Geistige Eigentumsrechte zu respektieren
    • Keine automatisierten Tools für den Inhaltszugriff zu verwenden
    • Keinen Zugang zu Kursen zu teilen oder weiterzuverkaufen

    § 13. Kündigung

    1. Bei Einmalkäufen (BASIC, Spezialisierungen) ist der Zugang dauerhaft während der Betriebsdauer unseres Services, es sei denn, er wird wegen Verstoß gegen diese Bedingungen beendet.

    2. Abonnements können jederzeit über das Benutzerprofil gekündigt werden. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Für ungenutzte Abonnementzeit werden keine Erstattungen gewährt. Der Zugang bleibt bis zum Ende des Zeitraums bestehen.

    3. Wir behalten uns vor, Konten bei Verstößen gegen diese Bedingungen ohne Erstattungspflicht zu kündigen.

    § 14. Datenschutz

    Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und deutschem Datenschutzrecht. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter AuthPractice.com/privacy.

    § 15. Streitbeilegung

    1. Für Unternehmer ist ausschließlicher Gerichtsstand Stuttgart, Deutschland.

    2. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail: support@suprematic.de.

    3. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    § 16. Sonstiges

    1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam.

    2. Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich des Kurszugangs dar.

    3. Wir behalten uns vor, diese Bedingungen mit angemessener Vorankündigung an die Nutzer zu aktualisieren.

    § 17. Kontaktinformationen

    SUPREMATIC Technology Arts GmbH
    Hospitalstr. 35
    70174 Stuttgart, Deutschland

    Telefon: +49 711 99885320
    E-Mail: support@suprematic.de
    Allgemeine Anfragen: info@suprematic.de

    Geschäftsführer: Sergey Vasiliev, Alexey Aristov
    Handelsregister: HRB 738246
    USt-IdNr.: DE279860483


    Mit dem Kauf eines Kurses oder einer Dienstleistung auf AuthPractice.com bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.